Menschen treffen aus rudolstadt
Soziale Vereine
Besten Dank dafür. Das Unsichtbare sichtbar machen und zur aktiven Beschäftigung mit ihrem Stadtteil, den darin agierenden Menschen und anderen Themen die für den Stadtteil und das Leben allgemein relevant sein können, bewegen. Musik Musik Musik begleitet uns durch unser Leben.
In einem zweiten Arbeitstreffen der Verwaltungsspitzen am Montag im Monat, um 14 Uhr statt. Die Skulptur eines Corpsstudenten, am Anger eingeweiht, existiert seit nicht mehr. Ob in Gesellschaft oder alleine: Bewegungsspiele fördern die Aktivität auf freudvolle Weise und können in jeden individuellen Tagesablauf eingebunden werden.
- DRK Saalfeld-Rudolstadt – Seniorenbegegnungen Gründungsjubiläum des RSC, das Neben den Kontakten zwischen Verwaltung und Kreistag konnten eine Reihe von Partnerschaften bzw.
Nähkurs Handarbeit Nähkurs Handarbeit Herzlich eingeladen sind alle Nadel- und Faden-Interessierten, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Sie sind eine gute Möglichkeit, um für eine begrenzte Zeit am Ganzen teilzuhaben und mal was anderes zu hören und zu sehen. Gebete, der Zuspruch von biblischen Worten und Lieder helfen auf dem eigenen Weg.
Es wird in Gemeinschaft spannendes Hintergrundwissen vermittelt, sich über aktuelle Veröffentlichungen ausgetauscht und vor allem selber geschrieben und gelesen. Zahlreiche Begegnungen und Besuche dienten der Hilfe beim Aufbau einer Kreisverwaltung zunächst in Rudolstadt, später in Saalfeld.
Die Galerie ist mit einem professionellen Hängesystem und einer separaten Bildbeleuchtung ausgestattet. Gründungsjubiläum des RSC, das Christlicher Glaube zeichnet sich dadurch aus, dass Menschen einander unterstützen und in Notsituationen trösten. Die Galerie ist aus Mitteln des Innovationsfonds des AWO Landesverbandes Thüringen finanziert.
Dann per Mail, Post oder Fax zuschicken. Inzwischen hat Landrätin Marion Philipp eine Delegation des Kreises Trier-Saarburg für Anfang November zu einem Arbeitstreffen nach Saalfeld eingeladen. Was ist wichtig? Sie ist eine Mitarbeiterin aus dem Team des AWO Gesundheitszentrums.
Der Fokus ändert sich und Dinge können von einem anderen Blickwinkel aus betrachtet werden. Diese Veranstaltung findet jeweils tägig, dienstags um Mit den Jahren ist die Anzahl der Besuche von Vertretern der Verwaltung und der Gremien spürbar zurückgegangen. Interessante Themen von Erwachsenen und Kinder vorgetragen bereichern und bilden die Generationen und haben einen festen Platz im kulturellen Leben unsere Stadt und Umland.
Der Heimat- und Kulturausschuss sowie der Kreisausschuss wurden mehrfach, zuletzt am 6. Aktuelle Warteliste liegt in der Begegnungsstätte aus. Interessierte können sich gern telefonisch oder per E-Mail bei Herrn Martin Spitzer, Fachplaner für Soziale Teilhabe des Landkreises, für diese Sitzung anmelden.
Aktuelle Veranstaltungstermine entnehmen Sie den Veröffentlichungen, oder kontaktieren Sie das Büro der Begegnungsstätte.